top of page

Feuerschröpfen

Japanisches Feuerschröpfen ist eine sanfte, aber effektive Methode, bei der mithilfe einer kurzen Flamme ein Vakuum in Schröpfgläsern erzeugt wird. Dadurch wird die Durchblutung angeregt, Verspannungen gelöst und der Energiefluss in den Meridianen harmonisiert.

th-1.jpg

Wann darf geschöpft werden und wann nicht?

Indikationen:

  • Muskelverspannungen und Rückenschmerzen

  • Kopfschmerzen und Migräne

  • Durchblutungsstörungen

  • Stress, Erschöpfung und Schlafstörungen

  • Verdauungsprobleme und Blähungen

  • Menstruationsbeschwerden und Kältegefühle im Unterleib

  • Unterstützung des Immunsystems

Kontraindikationen:

  • Akute Entzündungen oder Fieber

  • Offene Wunden, Hauterkrankungen oder sehr empfindliche Haut

  • Blutgerinnungsstörungen oder Einnahme blutverdünnender Medikamente

  • Sehr hoher oder niedriger Blutdruck

Japanisches Feuerschröpfen wird häufig mit Akupunktur oder Moxibustion kombiniert, um eine tiefere Wirkung zu erzielen. 

bottom of page