top of page

Kinesio Tape

kinesiotaping.jpg

Wirkweise - Indikationen - Anwendung

​​

Kinesio Taping ist eine nicht-invasive, elastische Tape-Methode, die zur Unterstützung von Muskeln, Gelenken und dem Lymphsystem eingesetzt wird. Es wurde in den 1970er Jahren vom japanischen Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase entwickelt und wird heute in vielen medizinischen Bereichen, insbesondere in der Orthopädie und Schwangerschaftsbegleitung, angewendet.

​

Wirkmechanismus

​

Das speziell entwickelte Tape hebt die Haut sanft an, wodurch der Lymphfluss verbessert, die Durchblutung gefördert und Druck von Schmerzrezeptoren genommen wird. Dies kann zur Schmerzlinderung und funktionellen Unterstützung beitragen, ohne die Beweglichkeit einzuschränken.

​

Indikationen

​

In der Schwangerschaft:

​

  • Entlastung der Bauch- und Rückenmuskulatur

  • Linderung von Beschwerden durch Symphysenlockerung

  • Unterstützung bei Wassereinlagerungen durch Förderung des Lymphflusses

​

In der Orthopädie:

​

  • Behandlung von Muskelverspannungen und Schmerzen

  • Gelenkstabilisierung, insbesondere nach Verletzungen

  • Unterstützung der Heilung bei Überlastungssyndromen (z. B. Tennisellenbogen, Achillessehnenreizungen)​

​

 

Kontraindikationen

​

  • Hauterkrankungen oder offene Wunden im Anwendungsbereich

  • Akute Entzündungen oder Infektionen

  • Thrombosen oder schwere Lymphabflussstörungen

  • Bekannte Unverträglichkeiten gegen Tape-Kleber

bottom of page