Naturheilpraxis Wu Wei

Baby Shiatsu
Sanfte Berührung für eine gesunde Entwicklung
Baby-Shiatsu ist eine sanfte, japanische Körpertherapie, die auf den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und der Meridianlehre basiert. Sie unterstützt die natürliche Entwicklung des Säuglings und fördert das körperliche und emotionale Wohlbefinden.
​
Wirkmechanismus
Durch sanften Druck, gezielte Berührungen und rhythmische Bewegungen entlang der Meridiane wird das vegetative Nervensystem stimuliert, wodurch Entspannung, Körperbewusstsein und die Selbstregulation des Babys gefördert werden.
​
Positive Wirkungen
-
Förderung der motorischen und sensorischen Entwicklung: Unterstützt Bewegungsabläufe, Gleichgewicht und Koordination.
-
Stärkung des Immunsystems: Regt die Durchblutung an und fördert die körpereigene Abwehr.
-
Unterstützung bei Verdauungsproblemen: Löst Spannungen im Bauchbereich und kann Koliken lindern.
-
Regulation des Schlafrhythmus: Fördert Entspannung und hilft bei Unruhezuständen.
-
Emotionale Bindung: Stärkt die Eltern-Kind-Beziehung durch achtsame Berührung und fördert Urvertrauen.
Indikationen
Körperliche Indikationen:
-
Geburtsbedingte Spannungen (z. B. nach schwierigen Geburten, Kaiserschnitt oder Saugglockengeburt)
-
Asymmetrien oder Blockaden (z. B. Schiefhals, KISS-Syndrom)
-
Blähungen, Koliken und Verdauungsprobleme
-
Schlafstörungen und Unruhe
-
Schwaches Immunsystem und Infektanfälligkeit
-
Zahnungsschmerzen und Kieferverspannungen
-
Entwicklungsverzögerungen in Motorik und Koordination
​​
Emotionale und psychische Indikationen:
-
Bindungsförderung zwischen Eltern und Kind
-
Regulation bei Überreizung oder Stress
-
Unterstützung bei Anpassungsschwierigkeiten nach der Geburt
-
Linderung von Ängsten oder Unsicherheiten des Babys