Akupunktur und Schwangerschaft
- Géraldine Bosshard-Müller
- 30. Dez. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Sanfte Unterstützung für Mutter und Kind

Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit voller körperlicher und emotionaler Veränderungen. Viele werdende Mütter suchen nach natürlichen Wegen, um Beschwerden zu lindern und ihre Gesundheit zu stärken. Akupunktur, eine der ältesten Behandlungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), bietet sanfte und wirksame Unterstützung in dieser Lebensphase.
Wie funktioniert Akupunktur während der Schwangerschaft?
Die Akupunktur basiert auf der Vorstellung, dass die Lebensenergie (Qi) entlang von Energiebahnen (Meridianen) im Körper fließt. Durch das Setzen feiner Nadeln an spezifischen Punkten kann der Energiefluss harmonisiert und Blockaden gelöst werden. Dies unterstützt den Körper dabei, sich selbst ins Gleichgewicht zu bringen – ein natürlicher Ansatz, der besonders in der Schwangerschaft geschätzt wird.
Welche Beschwerden kann Akupunktur lindern?
Viele typische Schwangerschaftsbeschwerden lassen sich durch Akupunktur gezielt behandeln:
1. Übelkeit und Erbrechen: Besonders im ersten Trimester kann Akupunktur helfen, die Symptome der Morgenübelkeit zu lindern.
2. Rückenschmerzen und Ischiasbeschwerden: Durch die zunehmende Belastung können Schmerzen entstehen, die durch gezielte Akupunkturpunkte gelindert werden.
3. Schlafstörungen: Akupunktur wirkt beruhigend und hilft, Stress abzubauen, was erholsamen Schlaf fördern kann.
4. Ödeme und Wassereinlagerungen: Die Behandlung kann den Lymphfluss anregen und Schwellungen reduzieren.
5. Geburtsvorbereitung: Im letzten Schwangerschaftsmonat unterstützt Akupunktur die natürliche Geburtsbereitschaft und kann den Körper optimal auf die Geburt vorbereiten.
Ist Akupunktur in der Schwangerschaft sicher?
Ja, wenn sie von einem erfahrenen und qualifizierten Therapeuten durchgeführt wird. Es ist jedoch wichtig, dass du deinen Arzt oder deine Hebamme informierst und nur qualifizierte Fachleute aufsuchst, die Erfahrung mit schwangeren Frauen haben. So kannst du sicherstellen, dass die Behandlung optimal auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist.
Was erwartet Dich in meiner Praxis?
Bei einem ersten Termin nehme ich mir Zeit, Ihre individuelle Situation und Deine Bedürfnisse kennenzulernen. Jede Behandlung ist auf Deine persönliche Gesundheit und die Phase Deiner Schwangerschaft abgestimmt. Die Sitzungen sind entspannend, schmerzfrei und schaffen eine Wohlfühlatmosphäre für Dich und Dein Baby. In dieser besonderen Zeit biete ich Dir mit viel Liebe medizinische Massagen und Tuina Anmo in einem bequemen Massagestuhl oder auf der Massageliege an. Diese sanften Behandlungen helfen Dir, Verspannungen zu lösen und Dein Wohlbefinden zu steigern.
Zusätzlich setze ich Kinesio Tapes ein, um Deinen Körper zu unterstützen und die Beweglichkeit zu fördern. In Kombination mit Akupunktur kannst Du eine ganzheitliche Entspannung und Linderung von Beschwerden erleben.
Gönn Dir diese Auszeit – Du hast es Dir mehr als verdient! 💖
Erfahrungen und Empfehlungen
Viele meiner Patientinnen berichten von einer deutlichen Verbesserung ihrer Beschwerden und einem gesteigerten Wohlbefinden nach nur wenigen Sitzungen. Akupunktur ist eine wunderbare Möglichkeit, sich selbst und Deinem Kind etwas Gutes zu tun.
Möchtest Du Akupunktur ausprobieren?
Wenn Du neugierig bist oder Fragen hast, kontaktiere mich gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Gemeinsam finden wir heraus, wie Akupunktur Dir während Deiner Schwangerschaft helfen kann.
Commenti